Eventmanagement


 

"Wenn ein Künstler ein Event plant,

dann wird das Event zum Kunstwerk!"

 

Kreativ, empathisch, begeisternd und ein Organisationstalent,

und mit dieser Kombination wird jede Veranstaltung zu etwas Besonderem.

 


Kunstmesse:

„KRIEGLACH ist Kunst“:


Entwicklung und Positionierung der Veranstaltung als Marke

Seit 2010 bin ich eigenverantwortlich zuständig für das Eventmanagement dieser Kunstmesse in Zusammenarbeit mit dem Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach. Unsere zweitägige Veranstaltung erfreut sich mittlerweile an etwa 2000 Besuchern und bietet ca. 50 Ausstellern eine Plattform, um sich zu präsentieren.

 

Die Anforderung war, eine große, gemeinsame und überregionale Veranstaltung als kulturelles Event zu planen und eine breite Vielfalt an Kunst- und Kunsthandwerk zu zeigen. Daraus entstand eine regionale Marke. Und zwar eine Veranstaltung, die seit über 10 Jahren erfolgreich ist und ab 2023 neu als Festival geplant wird.


Tätigkeit als externe Event- und Projektmanagerin für Betriebe und Konzerne


Firmenevents intern:

Zuletzt habe ich für das Unternehmen Mayr-Melnhof Holz in Leoben das externe Eventmanagement beim "Job-Day 2022" übernommen –mit dem Ziel, neue Mitarbeiter zu finden und den Mehrwert der Firma für die eigenen Leute sichtbar zu machen.

 

Meine Aufgabe war die komplette externe Abwicklung der Veranstaltung, inklusive Shuttlebussen für die Betriebsführungen, FoodTrucks, Infrastruktur und Unterstützung des internen Veranstaltungsteams.


Aus Datenschutzgründen darf ich nach Rücksprache

Mayr-Melnhof als Referenz nennen.


Inszenierung der traditionellen

"Krieglacher VorweihnachT"


in Zusammenarbeit mit dem Roseggerbund Waldheimat Krieglach und dem Kulturreferat der Marktgemeinde Krieglach

Ein unverwechselbares und stimmungsvolles Ereignis in der Krieglacher Vorweihnachtszeit:
Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Vorweihnachtsprogramm, abseits von Stress, Kommerz und Trubel.